top of page
< Back

Japanisches Moxakraut

Japanisches Moxakraut

Das japanische Moxakraut, auch bekannt als Artemisia Princeps oder Japanischer Beifuß, ist ein traditionsreicher Bestandteil asiatischer Heilkunst und hat seinen festen Platz in der modernen Hautpflege gefunden. Besonders beliebt ist es für seine beruhigenden, klärenden und hautstärkenden Eigenschaften.

WAS MACHT JAPANISCHES MOXAKRAUT BESONDERS?

🌿 Beruhigend – Wirkt ausgleichend auf empfindliche oder gestresste Haut.
🌿 Antibakteriell – Unterstützt die Haut bei Unreinheiten und Rötungen.
🌿 Feuchtigkeitsspendend – Hilft, die Haut intensiv zu durchfeuchten und geschmeidig zu halten.
🌿 Stärkend – Fördert die natürliche Schutzbarriere der Haut und wirkt entzündungshemmend.

FÜR WELCHE HAUTTYPEN IST ES GEEIGNET?

☆ Empfindliche Haut – Ideal zur Milderung von Reizungen und Rötungen.
☆ Unreine Haut – Klärt und beruhigt zu Akne neigende Hautbilder.
☆ Trockene Haut – Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und stärkt die Barrierefunktion.
☆ Gestresste Haut – Schützt vor Umwelteinflüssen und fördert das Gleichgewicht.

IN WELCHEN PRODUKTEN FINDET MAN JAPANISCHES MOXAKRAUT?

💧 Beruhigende Toner & Essenzen – Zur Minderung von Rötungen und zum Aufbau der Hautbarriere.
💧 Feuchtigkeitsseren – Für intensive Pflege bei trockener oder irritierter Haut.
💧 Cremes & Masken – In Formulierungen zur Regeneration und Beruhigung der Haut.
💧 Spot Treatments – Zur gezielten Pflege bei Hautunreinheiten oder Entzündungen.

FAZIT

Japanisches Moxakraut ist eine kraftvolle, natürliche Zutat mit einer langen Tradition, die in der Hautpflege durch ihre beruhigenden, antibakteriellen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften überzeugt – besonders für empfindliche oder unreine Haut.

Ähnliche Produkte

bottom of page